Moin moin zusammen,
Jelka und ich befinden uns zur Zeit in Renwick, einem kleinen Dorf in der Naehe von Blenheim, im Norden der Suedinsel Neuseelands. Wir haben tatsaechlich auf Anhieb Arbeit gefunden, und ackern jetzt jeden Tag von 7 bis 15 Uhr auf einem Weinfeld. Das Panorama ist atemberaubend, die Arbeit ebenso. Die ersten zwei Tage sind Jelka und ich gelaufen wie Pinguine, weil wir solch einen fiesen Muskelkater hatten.
Durch die Arbeit lernt man wirklich einen Haufen Leute kennen. Der Anteil der Deutschen ist imens aber man kommt immer noch genuegend dazu, englisch zu sprechen. In dem Hostel in dem wir derzeit wohnen ist es super und wir bleiben auf jedem Fall auch ueber Weihnachten. Die Besitzer haben uns eingeladen an Weihnachten mit ihnen zu speisen. Da kommt denn wohl doch noch ein wenig Weihnachtsstimmung auf.
Heute ist hier uebrigens vollends der Sommer ausgebrochen: 32 Grad, da macht die Arbeit Spass...
Ansonsten ist im Moment logischerweise nicht so viel los...viel Arbeit und ein kleines Dorf sind keine explosive Mischung!
Wir wuenschen euch endlich vernuenftiges Weihnachtswetter und weiterhin alles Gute,
Jan und Jelka
P.S. Fotos folgen im Laufe der Woche!
Neuseeland2006 - 12. Dez, 07:34
Moin Moin!
Unglaublicherweise ist in den letzten Tagen (fast) alles so gelaufen wie wir es geplant und euch mitgeteilt hatten: Wir befinden uns mittlerweile auf der Suedinsel in Blenheim, um Arbeit zu suchen und vorher haben wir tatsaechlich einen Geysir bestaunt- in der sogenannten "Schwefelstadt" Rotorura. Mehrere Male wurde ich von Jelka auf der Fahrt dorthin bezichtigt die Luft im Auto mit meinen koerpereigenen Gasen zu verpesten aber ich schwoere euch: Die ganze Stadt stinkt nach Furz!!! Als wir den Park erreichten, in dem der Geysir zu bewundern ist, trafen wir einen alten Bekannten: Tokowha, der Typ der uns das Auto verkauft hat. Er lud uns auf der Stelle ein, fuer eine Nacht in seinem Marae zu schlafen, das Versammlungshaus der Maori. Da kann man schlecht nein sagen. Fotos haben wir bereitgestellt.
Auf dem anschliessenden Weg nach Sueden wollte ich dann nochmal testen wie Offroad-tauglich unser Van ist...das haette ich lieber bleiben lassen sollen. Zwei geschlagene Stunden haben wir versucht mit Plastikbechern, Wolldecken, Wagenhebern, Loeffeln und Steinen den Karren aus dem Dreck zu ziehen- ohne Erfolg. Erst als 2 Einheimische (gross wie Baeume und stark wie Elefanten) vorbeikamen und unseren Van fast woertlich aus der Grube HOBEN, waren wir gerettet.
Gestern sind wir dann mit der Faehre endlich auf der Suedinsel angekommen. Ist ein komisches Gefuehl, weil man die Nordinsel so gut kennt und die Suedinsel noch gar nicht...fast so komisch wie die Tatsache, dass morgen der erste Advent ist!
In diesem Sinne: eine besinnliche Adventszeit, euch, die da am anderen Ende der Welt wohnen!
Liebe Gruesse
Jan und Jelka
Neuseeland2006 - 2. Dez, 00:03
Hallo meine Lieben!
Vielen Dank fuer eure netten Geburtstagsgruesse!
Damit ihr einen Eindruck von meinem Tag bekommt, haben wir mal wieder ein paar Bilder online gestellt...
Jani und ich waren an einer abgelegenen Bucht unterwegs, die man erst nach einem 45minuetigen Marsch durch den Djungel erreichen konnte. Daher war hier auch nur kaum Jemand. Sehr schoen. Und das Wetter hatte auch mitgespielt: Sonne satt, dazu etwas erfrischender Wind!
Ansonsten gehts uns auch super, allet paletti hier am Ende der Welt!
Wir machen uns so langsam auf den Weg zur Suedinsel, Richtung Arbeiten...
Aber heute gehts erstmal nach Roturura: Geysire bestaunen!!!
Ich hoffe, es geht euch allen gut,
Jelka.
Und natuerlich auch von Jan!!!
Neuseeland2006 - 26. Nov, 00:28
Hallo zusammen!
Jetzt sind wir gut drei Wochen in Neuseeland und man kann sagen, dass wir pro Tag ungefaehr 6 neue Vokabeln lernen (die wir auch behalten). Vorgestern kam folgende hinzu: "flat tyre". In euren Breitengraden auch Palttfuss oder einfach Platten (norddeutsch:Pladdn) genannt. Mit eben diesem Platten schafften wir es gerade noch auf eine Tankstelle, um den Reifen zu wechseln. Also wir versuchten es jedenfalls. Unser Wagenheber schaffte es allerdings auch in voll ausgefahrenem Zustand nicht unseren defekten Vorderreifen auch nur einen Milimeter vom Erdboden zu entfernen... Ein wenig gefrustet, da wir den kompletten Inhalt unseres Busses (inklusive Bett) auf die Tankstelle schuetten mussten, um an den Wagenheber zu kommen, beschlossen wir in der Tankstelle nach der naechsten Werkstatt zu fragen, um viele Dollar, die eigentlich gegen Lebensmittel eingetauscht werden sollten, in einen Gummireifen zu investieren. Der Tankwart, der unseren missglueckten Reifenwechsel verfolgt hatte, zeigte laessig auf ein Schild in ungefaehr 20 Meter Entfernung mit der Aufschrift: Tyres and Services. Der nette dort Mechaniker war nicht sehr gespraechig, seine einzigen Worte waren: "Whats up?" zur Begruessung und "10 Bugs" (5 Euro) zum Abschied. In genau einer Zigarettenlaenge hatte er den Reifen ausgebaut, ihn repariert und wieder drangebaut. Wir gaben ihm 20 Dollar und fuhren einkaufen.
Sind im Moment am Bay of Islands im hohen Norden und warten darauf, dass uns die Steuernummer zugesandt wird, damit wir
arbeiten koennen, dann gehts ab auf die Suedinsel.
Viele Gruesse an alle nochmal von Schedel, den wir vor kurzem zum zweiten mal besucht haben!
Jan und Jelka
Neuseeland2006 - 19. Nov, 03:17
Hallo ihr Lieben,
Jani und ich sind gerade heute wiedermal in Kuiti angekommen. Nachdem wir unser Auto endlich fuer uns hatten, packte uns der Forscherdrang: wir fuhren einfach drauflos!!! Zwischendurch mussten wir uns dann zwingen, auch mal zwei Tage an einem Platz zu verweilen! Immer weiter und weiter...
Unser Weg fuehrte uns vom Lake Taupo, ueber den Nationalpark und Wanganui bis nach New Plymouth. Wir wanderten an der Schneegrenze im Nationalpark am Fusse der Vulkane. In Wanganui standen wir mit unserem Van auf einem Campingplatz an einem schwarzen Vulkansandstrand. Wir blieben an der Kueste und schlaengelten uns bis nach New Plymouth am Mt Taranaki.
Soviel zum geographischen Verlauf.
Ansonsten ist festzuhalten, dass wir, wenn wir spaeter mal laengere Tracks laufen wollen, noch ordentlich an Kondition zulegen muessen, damit wir nicht irgendwo im Regenwald verloren gehen. Und vernuenftiges Schuhwerk brauchen wir wohl auch noch...(ne, Mila!?) Ach ja, Micha, die Standheizung brauchen wir uebrigens nicht, da es von Tag zu Tag waermer wird. Die gestrandeten Wale haben wir auch noch nicht gesehen, die liegen wohl an der Ostkueste.
Jetzt gehts erstmal zurueck nach Auckland, weil wir noch ein paar Bankgeschaefte erledigen und Lampes kulinarische Tipps ausprobieren muessen. Jans Laune ist heute uebrigens auf dem Tiefpunkt (Letzter bei Comunio ;-)), aber das wird schon wieder.
So, ihr hoert spaeter wieder von uns,
viele Gruesse in die Heimat
Jelka und Jan
Neuseeland2006 - 13. Nov, 23:36
Mahlzeit!So...nachdem wir grosskotzig angekuendigt hatten zum Bay of Islands zu fahren, befinden wir uns mittlerweile unfgefaehr 500 Kilometer weiter suedlich in Taupo, eine Kleinstadt an Neuseelands groesstem Binnensee: Lake Taupo.
Wie kommts? Lange Geschichte...Unser Autoverkaeufer Tokowha entfuehrte uns nach Kuiti, seinem Heimatdorf, ungefaehr 150 Kilometer suedlich von Auckland. Er hatte das Auto, welches er uns verfaufen wollte extra noch in die Werkstatt gebracht, "damit es auch 6 Monate haelt". Der Typ ist wirklich unglaublich. Da die Reperaturen etwas laenger dauerten (etwa 24 Stunden) lud er uns ein bei ihm zu uebernachten und zeigte uns zudem noch einige wunderschoene Plaetze seiner Heimat (inkl. Einfuehrung in die Maorikultur, Besuch des Kiwihauses, Besuch einer Theatervorstellung auf einem Bauernhof, Regenwaldfuehrung und vieles mehr). Zudem stattete er uns vollkommen mit Campingausruestung aus (inkl. Zelt und Radio fuer den Ipod). Als waere dies nicht genug, zeigte er uns auf der Landkarte einige Plaetze in Neuseeland, die wir unbedingt besuchen sollen. So kam es, dass Jelka und ich gestern abend mutterseelenallein, weit weg von jeglichem Tourismus irgendwo in der Pampa mit unserem neuen Van in einem natuerlichen "hot water pool" bei ueber 40 Grad baden konnten konnten. Also..der Van hat natuerlich nicht mitgebadet...
So, damit ihr wisst, dass nicht alles hier super ist: Die nacht war arschkalt und es pisst den ganzen Tag...
Ersma,
Jan und Jelka
Neuseeland2006 - 9. Nov, 00:38
Moin zusammen! Wir sind mittlerweile richtig in Neuseeland angekommen. Nachdem wir in den vergangenen Tagen aufgrund des Jetlacks jeweils um 6 Uhr aufgestanden sind, haben wir heute beinahe bis 8 Uhr durchgeschlafen. Kann aber auch daher kommen, weil wir gestern einen ziemlich anstrengenden Tag hatten...
Wir machten uns frueh am Morgen auf den Weg zur Bahn, zu einen Car fair. Hier hofften wir auf ein biiges und wunderbares Auto fuer unsere Zeit in NZ. Leider liefen Jan und ich ziemlich konfus ueber den market ohne uns entscheiden zu koennen. Die angebotenen cars waren entweder viel zu teuer (Sommersaison-Preise) oder dermassen durchgerostet, das wir berechtigte Zweifel hatten, ob diese Gurken ein halbes Jahr durchhalten koennen!? Das Ergebnis unseres Ausfluges war daher niedeschmetternd: kein Auto fuer uns und ein erster Sonnenbrand fuer mich!!! Wieder in Auckland besuchten wir den backpacker car market, um hier unser Glueck zu versuchen. Aber auch hier das selbe Bild: extrem teuer oder kompletter Schrott! Niedergeschmettert gingen wir richtung Hostel. An der Strasse sahen wir einen Toyota-Bus, der zu verkaufen war. Guter Zustand, aber fuer uns auch zu teuer. Trotzdem blieben wir stehen. Sofort kam ein kleiner netter Maori-Mann auf uns zu gelaufen: Are you interested? Naja, wenn alles gut laeuft, ist das morgen unser Auto... Nach einer Probefahrt durch die City konnten wir uns auf einen sehr akzeptablen Preis einigen! Morgen kommt er vorbei und wir klaeren den Papierkram! Dann wollen wir erstmal Richtung Norden duesen, zum Bay of Islands.
Und falls es mit dem Bus doch nicht klappt, haben wir ja immer noch uns! Wir haben gestern einen Kanadier getroffen, der seine Begleitung bereits am Flughafen abgeben musste, weil dieser in Bezug auf seinen Drogenkonsum etwas zu ehrlich war. Shit happens...Jetzt muss er 6 Monate allein reisen.
Alles Gute und viele Gruesse,
Jelka
PS. Die ersten Bilder aus Auckland sind jetzt links in der Menueleiste abrufbar.
Neuseeland2006 - 5. Nov, 23:32
So hier also der erste Eintrag ins (B)logbuch aus der weiten Ferne. Wir hatten einen sehr entspannten Flug mit unglaublichen Entertainment Programm. Mittlerweile kann man bei Fernreisen zwischen 20 verschiedenen aktuellen Kinofilmen waehlen und sogar Videospiele daddeln...genau das richtige fuer mich also. Leider konnte ich das Programm nicht in vollem Umfang nutzen, weil wir einen sehr redseeligen Sitznachbarn hatten. Henry kommt aus Wales, ist 83 Jahre alt, diente von 1942 bis 1955 in der Royal Navi und versorgte uns ca 26 Stunden mit Informationen darueber wie er als Fallschirmjaeger deutsche Soldaten erledigte, wie er seine Frau verlor und was er im Moment am liebsten tun wuerde: "If I could, I would join the navi again...but Im too close to the grave." Damit kein falscher Eindruck entsteht: Henry ist wirklich ein liebenswerter humorvoller alter Gentleman, der uebrigens waehrend des Fluges ausschliesslich Wein und Kaffee trank. Als Deutscher ist es eben nur etwas befremdlich, wenn jemand so positiv ueber die Armee spricht - vor allem wenns um den 2. Weltkrieg geht.
Da Jelka und ich uns in der Bespassung des Herren abgewechselt haben, konnten wir schon vor der Ankunft in Auckland perfekt Englisch- allerdings mit Waliser Dialekt.
In Auckland selbst bin ich bis jetzt erst einmal fast ueberfahren worden- an den Linksverkehr, der ja auch fuer Fussgaenger gilt muss man sich erst gewoehnen.
So, wir melden uns in den naechsten Tagen wieder, dann auch mit den ersten Fotos.
Bis denn
Jan
Neuseeland2006 - 3. Nov, 19:33